Was gibt's Neues in unser Kompanie ... ?
Luis Schrott †
1940 - 2020
Es ist noch gar nicht lange her, da konnte die Kompanie ihrem Kameraden und Ehrenhauptmann anlässlich seines 80. Geburtstages, bei bester Gesundheit eine
Ehrensalve widmen.
Umso bestürzender mussten wir von der Nachricht seine
Ablebens erfahren.
Ehrenhauptmann Alois Schrott ist im Jahre 1957 der Schützenkompanie Wattens
beigetreten. Durch sein reges Engagement und aus seiner Überzeugung heraus, Schütze
zu sein, führten ihn seine Beförderungen recht bald in den Ausschuss der Kompanie. 1966
noch zum Patrouilleführer befördert, wurde Luis bereits 1967 zum Fähnrich ernannt. Im
Jahre 1972 folgte die Wahl zum Leutnant und 3 Jahre später wurde Luis zum
stellvertretenden Kompaniekommandanten ernannt.
1983 wurde Luis für seine Bemühungen um die Kompanie mit der Silbernen
Verdienstmedaille des BTSK ausgezeichnet. Er war auch maßgeblich daran beteiligt, dass
die Schützenkompanie Wattens, aufgrund des hohen Mitgliederanteiles der Wattenberger Schützen auf Rettenberger Schützenkompanie Wattens-Wattenberg umbenannt wurde.
Im Jahre 1986 wurde Luis schließlich zum Hauptmann der Kompanie gewählt und führte
diese 10 Jahre als Kompaniekommandant.
In seine Dienstzeit als Hauptmann fällt auch die Weihe unseren jetzigen Kompaniefahne –
als Fahnenpatin konnte Luis die Unternehmerin Daniela Rochelt gewinnen. Nach
Beendigung seiner Kommandantschaft wurde er 1997 zum Ehrenhauptmann der Rettenberger Schützenkompanie Wattens-Wattenberg gewählt.
Mit Ehrenhauptmann Luis Schrott verliert die Kompanie einen Kameraden, welcher die
Geschichte der Rettenberger maßgeblich geprägt hat.
Die Rettenberger Schützenkompanie Wattens-Wattenberg wird ihrem Ehrenhauptmann immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Günter Schrott
Hauptmann